top of page

Impressum

Happy Balance by Sarah Zinn
Postanschrift: 
Langenwischstrasse 88
27751 Delmenhorst

Telefonnr.: 015735808034
E-Mail: info@happy-balance-sarah.de

Steuernummer:

 

Disclaimer

​

Haftung für Inhalte

Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen.

Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.

​

Haftung für Links

Unser Angebot enthält Links zu externen Websites Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar.

Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.

​

Urheberrecht

Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet.

Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.

Datenschutz

Informationen zur Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten (Art. 13 DSGVO)

Ich lege größten Wert auf den Schutz deiner personenbezogenen Daten und die Wahrung deiner Privatsphäre. Nach der Datenschutzgrundverordnung („DSGVO“) bin ich verpflichtet, dich darüber zu informieren, zu welchem Zweck ich deine Daten verarbeite. Des Weiteren sind die dir zustehenden Rechte aus der DSGVO aufgeführt. Personenbezogene Daten sind hierbei alle Daten, die auf dich persönlich beziehbar sind, wie z. B. Name, Adresse, E-Mail-Adressen, Ernährungs-verhalten, Unverträglichkeiten etc.

1 Verantwortlicher für die Datenverarbeitung
Verantwortlicher gemäß Art. 4 Nr. 7 DSGVO ist: Name: Sarah Zinn Anschrift: Langenwischstraße 88 E-Mail-Adresse: sarah-zinn@web.de

2 Betroffene Person
Betroffene Person ist allein die von mir beratene Person, also in der Regel du.

3 Vegane Ernährungsberatung
Um die Vegane Ernährungsberatung durchführen zu können, sind von dir verschiedene Daten erforderlich. Zur besseren Nachvollziehbarkeit werden die verarbeiteten Daten in folgende Kategorien unterteilt:

3.1 Zu deiner Person und zur Abrechnung,
3.2. Vegane Ernährungsberatung

3.1 Zu deiner Person und zur Abrechnung
Zur Erbringung der Veganen Ernährungsberatung und sonstigen Angeboten, zur Durchführung von vorvertraglichen Maßnahmen wie beispielsweise Anfragen zu von mir angebotenen Leistungen, zur Administration, Planung, Angebotserstellung, Bearbeitung von Reklamationsfällen, um dir Rechnungen Name Geburtsdatum Adresse Kontaktmöglichkeiten Beruf und Wohnsituation Zahlungs- bzw. Abrechnungsdaten (ggf. abweichende Anschrift; Kontodaten bei Lastschriftmandat) zu stellen und mit dir kommunizieren zu können verarbeite ich: Rechtsgrundlage für die Verarbeitung dieser Daten ist die Vertragserfüllung nach Art. 6 Abs. 1 b) DSGVO. Die Daten zu deiner Person dienen der Kontaktmöglichkeit und Zuordnung der weiteren, erfassten Daten. Die Zahlungs- bzw. Abrechnungsdaten dienen der Rechnungsstellung/ Durchführung von Lastschriftverfahren. Gesundheitsdaten zu Erkrankungen, Medikamente, familiäre Dispositionen, Blutbild, Unverträglichkeiten* Ernährung und Getränke* Sport/Bewegung* Verdauung* Schlaf* Stimmung/Stress* Lieblingslebensmittel

3.2 Vegane Ernährungsberatung
Um die Vegane Ernährungsberatung durchführen zu können, werden folgende weitere Daten von dir erfasst: Die mit * gekennzeichneten Kategorien und Arten von Daten fallen nach Art. 9 DSGVO als Gesundheitsdaten unter den Begriff „besondere Kategorien von Daten“. Hierbei dient deine Einwilligung als Rechtsgrundlage (siehe unten). Sonstige, nicht mit * gekennzeichnete Datenarten werden auf Basis von Art. 6 Abs. 1 b) DSGVO zur Vertragserfüllung verarbeitet. Du kannst frei entscheiden, ob du mir diese Daten mitteilen möchtest. Sofern ich keine ausdrückliche Einwilligung für die Verarbeitung dieser Daten von dir erhalte, kann die Vegane Ernährungsberatung möglicherweise nicht oder nur eingeschränkt erbracht werden. Bitte übersende mir die mit * gekennzeichneten Daten nur auf dem Postweg oder übergib mir diese bei einem persönlichen Treffen oder Telefonat, da bei einer Übertragung per E-Mail keine hinreichende Sicherheit gewährleistet werden kann. Diese Daten werden ausschließlich erhoben und verarbeitet, um dir die Vegane Ernährungsberatung erbringen zu können. Dabei verarbeite und speichere ich die Daten ausschließlich lokal auf meinem eigenem Computer.

3.3 Kontaktaufnahme per E-Mail oder Telefon
Die Verarbeitung deiner Daten im Rahmen einer Kontaktaufnahme, per E-Mail oder Telefon, erfolgt je nach Anfrageinhalt bei rein informatorischen Anfragen auf Grundlage deiner (mutmaßlichen) Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO, oder gemäß Art. 6 Abs. 1 b) DSGVO, soweit die Kontaktaufnahmen im Zusammenhang mit der Vertragserfüllung zur Veganen Ernährungsberatung steht. Bitte beachte, dass bei der Kommunikation per E-Mail eine vollständige Datensicherheit nicht gewährleistet werden kann. Gerade bei den sensiblen Daten, für die du eine Einwilligung erteilt hast, bitte ich dich, diese postalisch, persönlich oder telefonisch zu besprechen/zu übermitteln.

4 Datenlöschung und Speicherdauer
Die von mir verarbeiteten Daten werden unter Einhaltung der gesetzlichen Vorschriften, insbesondere nach Art. 17 und 18 DSGVO gelöscht oder in ihrer Verarbeitung eingeschränkt. Sofern nicht im Rahmen dieser Datenschutzerklärung ausdrücklich angegeben, lösche ich die gespeicherten Daten, sobald sie für ihre Zweckbestimmung nicht mehr benötigt werden. Über den Zeitpunkt des Zweckfortfalls hinaus werden Daten nur dann aufgehoben, wenn sie für andere und gesetzlich zulässige Zwecke erforderlich sind oder die Daten aufgrund gesetzlicher Aufbewahrungspflichten weiter vorgehalten werden müssen. Im Falle gesetzlicher Aufbewahrungspflichten wird die Verarbeitung eingeschränkt, also gesperrt und nicht für andere Zwecke verarbeitet. In der Regel beträgt die Speicherdauer vier Jahre ab Beendigung der Veganen Ernährungsberatung. Für andere Zwecke können diese Daten jedoch gesperrt und dann nach Ablauf der jeweils letzten vertraglichen oder gesetzlichen (z. B. steuerrechtlichen) Aufbewahrungsfrist endgültig gelöscht werden. Abrechnungsdaten sind hierbei aus steuerrechtlichen Gründen für mindestens 10 Jahre aufzubewahren. Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO), Recht auf Berichtigung oder Löschung (Art. 16 und Art. 17 DSGVO), Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO), Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO), Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO).

5 Deine Rechte
Du kannst nach Maßgabe der gesetzlichen Vorschriften die folgenden, unentgeltlichen Rechte geltend machen: Du hast zudem das Recht, dich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten durch mich zu beschweren.

6 Datenübermittlung, Datenübermittlung in Drittstaaten
Empfänger von deinen personenbezogenen Daten können vor allem Ärzte, Krankenkassen und –versicherungen oder Verrechnungsstellen sein. Zweck der Übermittlung ist entweder die Abrechnung der erbrachten Leistungen oder Klärung von medizinischen Fragen. Bei dem Kontakt via E-Mail erhält der Hosting-Provider des E-Mail-Accounts Daten, um die E-Mail zustellen zu können. Deine Daten speichere ich lokal auf meinem Computer, sodass diese Daten nicht an Dritte übermittelt werden. Ein Transfer deiner Daten in Staaten außerhalb der Europäischen Union findet nur insoweit statt, als dies zur Vertragsdurchführung zwingend erforderlich ist. Insoweit bildet Art. 9 Abs. 2 b) DSGVO i.V.m. Art. 49 Abs. 1 S. 1 b) DSGVO die Rechtsgrundlage für die Übermittlung.

7 Profiling, automatisierte Entscheidungsfindung
Automatisierte Entscheidungsfindung und Profiling finden nicht statt.

8 Datensicherheit
Ich habe geeignete und angemessen technische und organisatorische Maßnahmen zur Datensicherheit ergriffen, um diese vor zufälliger oder vorsätzlicher Manipulation, Verlust, Zerstörung oder dem Zugriff unberechtigten Personen zu schützen
bottom of page